Bio Kartoffel speckig
Bio Kartoffel speckig
Bio Kartoffel speckig
Die Bio Kartoffel Ditta fest ist eine gelungene Züchtung aus den klassischen Sorten Bintje und Quarta. Ihre Konsistenz ist angenehm fest, sie verfügt über eine schöne Gelbfärbung, die Form ist länglich oval und der Geschmack ist einfach Klasse. Der Ertrag ist überdurchschnittlich und sie ist eine gute Lagerkartoffel.
Höchste Erträge garantieren humose, lockere und mittelschwere Böden. Um einen Mehrertrag zu erzielen, lohnt sich das Vorkeimen der Bio Kartoffel Ditta: Etwa vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten Pflanztermin werden die Knollen fachgerecht vorgekeimt. Gepflanzt wird ab Mitte April, wenn die Bodentemperatur von 8 bis 10 °C erreicht ist. Die schonende Ernte beginnt je nach Wetterlage Anfang September und dauert bis in den Oktober hinein. Erst wenn das Kartoffelkraut vollständig abgestorben ist, beginnt die Ernte!
Die Kartoffelkonsistenz ist aufgrund des niedrigen Stärkegehaltes von 10 bis 12 Prozent angenehm. Außerdem lässt sich die Bio Kartoffel Ditta Dank der perfekten Größe und rundovalen Form ruck zuck schälen. Die Allrounder-Knolle ist ideal für Gratins, für Brat-, Pell-, Salz und Salatkartoffeln. Sie schmeckt pur mit geschmolzener Butter besonders gut.
Gerade in der gesunden Ernährung sind die Bio-Knollen zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Sie enthalten sättigende Stärke, hochwertiges Eiweiß, wichtige Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und wenig Fett. Außerdem sind Bio-Produkte deutlich weniger belastet als konventionelle. Beim Öko-Anbau wird grundsätzlich auf chemische Dünger, Beizmittel, Keimhemmer, Pestizide und Co. verzichtet.
Herkunft: | Österreich |
Nährwerttabelle
per 100g
"Die Bio Kartoffel Ditta soll fest und sauber sein und keine grünen bzw. schadhaften Stellen aufweisen. Für eine optimale Lagerung eignen sich kühle, trockene, dunkle und gut belüftete Räumlichkeiten. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, solltest Du besser kleinere Mengen zum alsbaldigen Verzehr einkaufen. Um eine Keimung zu vermeiden, wird eine durchschnittliche Temperatur von vier bis sechs Grad empfohlen!"